Wirtschaftsrechnung

Wirtschaftsrechnung
von der  amtlichen Statistik durchgeführte monatliche Erhebungen bei ausgewählten Haushalten (laufende W.) und Erhebungen mit mehrjährlicher Periodizität bei Haushalten aller Bevölkerungsschichten ( Einkommens- und Verbrauchsstichprobe). Monatlich werden im früheren Bundesgebiet und seit 1991 auch in den neuen Ländern je ca. 1.000 Haushalte, unterschieden nach  Haushaltstypen, über ihr vollständiges monatliches Haushaltsbudget, die Zusammensetzung der Haushalte, ihre wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, ihre Einnahmen nach Quellen, ihre Ausgaben nach Arten und Verwendungszwecken sowie über ihre Ausstattung mit hochwertigen langlebigen Verbrauchsgütern befragt. Die so u.a. ermittelte Verbrauchsstruktur der privaten Haushalte fließt bspw. in den  Verbraucherpreisindex für Deutschland ein.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaftsrechnung im Sozialismus — Der Streit über die Wirtschaftsrechnung im Sozialismus oder auch Calculation Debate bezeichnet einen wirtschaftswissenschaftlichen Streit, der 1920 durch Ludwig von Mises begonnen und später von Friedrich von Hayek fortgeführt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialistische Wirtschaftsrechnung — Der Streit über die Wirtschaftsrechnung im Sozialismus bezeichnet einen wirtschaftswissenschaftlichen Streit, der 1920 durch Ludwig von Mises begonnen und später von Friedrich von Hayek fortgeführt wurde. Mises stellte dabei die These auf, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Grenznutzenschule — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Schule der Ökonomie — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Schule — Als Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder (selten) psychologische Schule wird eine Gruppe von Theoretikern bezeichnet, die eine bestimmte Lehrmeinung in der Volkswirtschaftslehre vertreten. Zentral ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheitlicher Sozialismus — Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert, und umfasst von Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalistisch — Unter Kapitalismus wird eine Wirtschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum der Produktionsmittel beruht und über den freien Markt (Marktwirtschaft) gesteuert wird. In der deutschen Wirtschaftswissenschaft wird statt des oft wertend… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Leichter — (* 22. Februar 1897 in Wien; † 14. Februar 1973 in New York City, USA) war österreichischer Sozialist, Journalist und Autor. Er schrieb auch unter den Pseudonymen und Decknamen: Heinrich Berger, Konrad Huber, Konrad, Stefan Mahler, Pertinax,… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolutionärer Sozialismus — Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert, und umfasst von Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialist — Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert, und umfasst von Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”